Kurs „Co-Abhängigkeit“
Bist Du immer derjenige/diejenige, die sich als Erstes um die Probleme anderer kümmert und ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellst? Zeigst Du ständig Verständnis für Dein Umfeld aber forderst nicht das gleiche für Dich selbst ein? Und wenn Du dann mal wirklich Hilfe brauchst, ist keiner da?
Dann bist Du co-abhängig. Und Du solltest schnell etwas dagegen tun. Wir zeigen Dir, wie!
Co-Abhängigkeit. Dieses Problem betrifft viele Menschen. Es sind die Menschen, die sich immer um alle kümmern. Aber selten etwas für sich einfordern. Die sich nicht abgrenzen können. Dies betrifft sowohl Ärzte, Therapeuten und Heiler als auch alle anderen, die sich viel für ihre Mitmenschen einsetzen, sich aber nicht oder nicht genug um sich selbst kümmern und ihre Grenzen nicht (an-)erkennen.
Susanne Hühn erläutert in diesem Videokurs und in zahlreichen Übungen, wie Du lernen kannst, Deine eigenen Grenzen besser wahrzunehmen. Und zu verstehen, wo die Grenze verläuft zwischen Co-Abhängigkeit und echter Hilfe.
Denn es geht nicht darum, sich egoistisch abzugrenzen, sondern darum, anderen weiterhin helfen zu können, aber die Grenze zwischen Kontrolle und Fürsorge zu finden – und sie auch einzuhalten.
Damit kannst Du nicht früh genug anfangen!