Kurs „Die Kunst, das Risiko zu lieben – Mut tut gut“
Überall Gefahren. Terror, Altersarmut, Krankheit. Wir haben viel zu verlieren. Und trauen uns deshalb immer weniger zu. Lieber mehr Sicherheit, als mehr Mut. Dabei ist Sicherheit nur eine Illusion. Umso wichtiger zu lernen, wie wir wieder mutig werden. Das Leben mit offenem Visier zu leben. Mut will gelernt sein, Wissenschaftsautor Carsten Jasner zeigt Dir, wie.
Es geht uns eigentlich gut. Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft. Aber die Angst, etwas davon zu verlieren, wächst. Wir haben das Bedürfnis, unsere Errungenschaften und unseren Besitz zu schützen. Koste es, was es wolle.
Aber geben wir uns damit nicht einer Illusion hin? Gibt es echte Sicherheit überhaupt? Nein, sagt der Wissenschaftsautor Carsten Jasner. Sicherheit ist eine Illusion.
Das ist allerdings keine schlechte Nachricht. Nein, es sollte uns positiv stimmen. Denn seit Urzeiten ist der Mensch ein Abenteurer. Seine Geschichte ist die des Wagemuts, der beherzten Anpassung an wechselnde Lebensumstände.
Die Lust, Risiken einzugehen, ist eine evolutionäre Notwendigkeit – bis heute. Sie treibt jeden Menschen an, egal ob er sich für mutig oder ängstlich hält.
In zahlreichen Experimenten, Studien, Beispielen und Übungen aus und für den Alltag konzipierte Carsten Jasner diesen Videokurs.
Wer Risiken eingeht, gewinnt Sicherheit. So paradox das klingen mag.
Viel Freude dabei – denn Mut tut gut!