
Ethik als Bestandteil des Strebens nach Glück
Fragt man Wissenschaftler nach dem Faktor, der Menschen glücklich macht, erhält man viele unterschiedliche Antworten.
Der Ökonom wird erklären, dass ein hohes Einkommen glücklich macht. Der Soziologe wird sagen, es wären gute Freunde und eine glückliche Familie. Der Psychologe wird hervorheben, dass Persönlichkeit und mentale Gesundheit wichtig sind. Philosophen und Religiöse werden die Tugenden hervorheben.
In dieser Diskussion wird jedoch häufig die ethische Perspektive des Wohlbefindens übersehen. Daher widmen die Forscher in ihrer ‚Happiness’ Studie der Ethik ein eigenes Essay.
Zusammengefasst wird erläutert, dass alle diese oben genannten Faktoren zutreffen, doch das ihre Gewichtung stark nach Region, Alter und Geschlecht variiert. Keiner dieser Faktoren egal ob wirtschaftlich, soziologisch, psychologische, philosophisch oder ethisch macht einen Menschen allein gestellt glücklich.
Es ist viel mehr das harmonische Zusammenspiel und Gleichgewicht aller Faktoren die für einen Menschen Glück bedeuten und das GlücklichSein lernbar ist.