
Frauen müssen für Beförderungen mehr leisten als Männer
Leider bekommt nicht immer der qualifizierteste Angestellte die lang ersehnte Beförderung, manche rackern sich jahrelang vergeblich ab.
Gilt das für Frauen umso mehr?
Ja, meint Karen Lyness vom Baruch College. Für ihre Studie (.pdf) im Jahr 2006 analysierte sie die berufliche Situation von 448 männlichen und weiblichen Führungskräften in einem US-Finanzkonzern. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wertete sie aus, welche Bewertungen die Manager und Managerinnen von ihren Bossen erhielten und welchen Einfluss das auf die Beförderungen hatte.
Ergebnis: Frauen, die befördert wurden, hatten wesentlich höhere Bewertungen bekommen als beförderte Kollegen. Mit anderen Worten: Sie mussten mehr leisten, um in der Karriereleiter eine Stufe nach oben zu klettern.