Frauen suchen sich Ehemänner, die ihren Vätern ähneln
In der griechischen Mythologie tötet Ödipus seinen Vater Laios und heiratet später seine eigene Mutter Iokaste.
Offenbar gibt es den Ödipus-Komplex in stark abgeschwächter Form auch heute noch.
Wie Glenn Weisfeld von der Wayne-State-Universität in Detroit in einer Studie (.pdf) im Jahr 2004 berichtete, wählen Frauen ihre Ehemänner danach aus, inwieweit sie ihrem Vater ähneln.
Zunächst zeigte Weisfeld 242 Freiwilligen Porträts von Frauen, deren Ehemännern und ihren Adoptiveltern.
Der Wissenschaftler entschied sich deshalb für Adoptivtöchter, um eine genetische Verwandtschaft zwischen Eltern und Frauen auszuschließen. Nun sollten die Probanden angeben, wie sehr sich die Personen ähnelten.
Resultat: Die größte Übereinstimmung der Gesichtszüge fanden die Probanden zwischen dem Vater und dem Ehemann der Tochter.
Zwischen Mutter und Ehemann stellten die Testpersonen kaum Ähnlichkeiten fest – was für die These spricht, dass ein Partner nicht danach ausgesucht wird, wie vertraut sein Gesicht erscheint, sondern welches Männerbild die Frau durch ihren Vater mit auf den Weg bekommt.