
Kurs-Rezensionen „Geld, Reichtum, Fülle“
Sehr gut
Genial
Loslassen und Reichtum schaffen
Aus dem kalten Wind ans warme Kaminfeuer
Ich möchte mich hiermit outen. Ich gebe es zu, ganz offen. Ich bin machtlos, mein Verlangen nach Susanne-Hühn zu kontrollieren.
Jetzt ist es raus. Innerhalb kürzester Zeit habe ich nun sechs (sechs!!) ihrer Bücher gekauft und gelesen – und auch wenn die Bücher der „Loslassen“-Reihe sich natürlich ähneln, habe ich in jedem wieder einen neuen und zuerst ganz schön an die Substanz gehenden Augenöffner gefunden. Doch dieses Seminar hat mir besonders geholfen, weil es wirklich ein Arbeitsseminar ist. Oft passiert es mir (deshalb nenne ich es „Sucht nach Selbsthilfebüchern“), dass ich ein Buch lese, denke „Wow, tolle Methode!“ – und dann stelle ich es ins Regal und lese das nächste. In diesem Kurs nicht. Hier kommt nicht nur die Bitte, sondern ein klarer Impuls, der sagt: Setz dich hin, arbeite den vierten Schritt durch („Vervollständige diese Sätze…“) und zieh dich am besten gleich warm an, denn gleich kommt ein kalter Wind angepfiffen. Und dann mach ( so wie in: MACH!! Tu!!) alle anderen Übungen. Danke, Susanne!
Ein Lichtblick…
Schon wieder einer der unzähligen Kurse, die uns erklären, wie leicht und einfach es ist, glücklich, reich und erfolgreich zu sein“, dache ich, als ich dieses Seminar geschenkt bekam. Wider Erwarten nahm mich dann bereits die Einführung gefangen. Die Autorin musste mich kennen, meinen Hang, mir die schlimmsten Dinge, den „worst case“ für die Zukunft auszumalen, um schon mal darauf vorbereitet zu sein, wenn er denn tatsächlich einträfe! Außer mir schien es also mindestens noch eine Person auf dieser Erde zu geben, der diese Verhaltensweise ebenfalls nicht fremd war – also schaute ich gespannt weiter. Und das habe ich bei keinem Video und keiner Zeile bereut!
Es war nicht das erste Seminar, das ich zu dieser Thematik gemacht habe, aber eindeutig das erste Seminar, dem ich mich beim Lesen und Ansehen so nah fühlte. Die Moderatorin nimmt den Zuschauer an die Hand und führt von einer Lektion zur nächsten. Sie scheut sich dabei nicht, auch unangenehme Wahrheiten, wie z. B. der Umgang mit unserem eigenen Hochmut, beim Namen zu nennen, jedoch mit einer so tiefen Liebe, dass sich jeder in seiner Angst verstanden fühlt.
Das Seminar führt uns Lektion für Lektion vor Augen, wie eingeengt unser Verhältnis zu Geld und materiellen Werten ist, wenn wir diese Energie nicht dazu nutzen, mehr Bewegung, mehr Leben, mehr Entwicklung zu ermöglichen – für uns selbst und für unsere Umwelt. Natürlich tun wir uns schwer, unser Verhalten zu erkennen und zu ändern. Es ist oft einfacher, das ungeliebte alte Muster weiterzuführen, als ein unbekanntes neues auszuprobieren – vor allem, wenn es um ein derart sensibles Thema geht wie um Geld. (Ja, nicht Sex ist das Thema Nr. 1, sondern Geld.)
Zwingend wird uns hier vor Augen geführt, dass es fast immer einen tieferen Grund für Geldmangel gibt, der auf den ersten Blick oft nicht ersichtlich ist.
Das macht Mut, sich auf Veränderungen einzulassen und dabei auch „Fehler“ machen zu dürfen.