Kurs „Die Kunst des Loslassens“
Loslassen können ist einer der wichtigsten Grundpfeiler des Glücks. Und doch fällt es uns oft so schwer. Es fällt uns schwer, uns von Erwartungen zu lösen, von Träumen, von Freundschaften. Aber wenn wir nicht auch lernen, uns von Dingen zu trennen, finden wir nicht genug Kraft und Energie dem Hier und Jetzt zu begegnen. Lerne also loszulassen – es wird Dir gut tun!
Wir alle kennen diese Situationen. Wir ärgern uns, wenn geplante Verabredungen platzen. Wenn wir unsere To Do-Liste nicht abgearbeitet kriegen. Wenn der Abend mit Freunden nicht so wird, wie wir uns das vorgestellt haben.
Aber wir kennen alle auch andere, schlimmere Situationen. Wenn uns der Partner verlässt, wenn wir einen Job verlieren, wenn ein jemand stirbt.
Wie gehen wir mit solchen Situationen um? Gelingt es uns, loszulassen oder können wir einfach nicht aufhören, uns damit zu beschäftigen? Hadern wir mit uns, resignieren wir? Werden wir wütend, vielleicht sogar verbittert?
Nicht loslassen können kann ganz schön weh tun. Es kann psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und sogar Panikattacken hervorrufen und hindert uns so daran, unser Leben bewusst und glücklich zu leben.
In “Die Kunst des Loslassens” zeigt Dir Susanne Hühn, wie es gelingen kann, sich selbst ein Stück weit zu befreien.
In 31 Videolektionen wird step-by-step gezeigt, was Loslassenkönnen bedeutet, was dabei mit uns passiert und wie wir es endlich lernen können.
Loslassen lohnt sich. Viel Freude dabei!